Sonntag, 28. September 2025

5x PBZ bei den Bezirksmeisterschaften

Robert berichtet:

Es kann einem schon mulmig werden, wenn man das Who is Who der teilnehmenden Vereine bei den Bezirksmeisterschaften liest. Große Vereine wie die SSG Braunschweig, TV Jahn Wolfsburg, TWG 1861 Göttingen oder der MTV Goslar geben hier einfach den Ton und die Geschwindigkeit an. Dennoch lassen wir uns nicht davon abhalten, um gegen die großen Vereine mit unseren Wettkämpfer*innen anzustinken. Mit Spaß, reichlich Motivation und viel Geduld fuhren wir nach Goslar ins Aquantic. Und ja, wir kamen uns wie Gesandte einer Minderheit mit unseren grünen Shirts vor. 

Das Team und der Fan
Leider konnten drei unserer Qualifizierten (Zeo Hertling, Cara Strube und Aurelius Kersten) aus terminlichen Gründen nicht starten. Die beiden anderen konnten fünfmal antreten: Ellen Dallmer hatte sich für 50m Schmetterling und 100m Lagen und Leonard Lerche für 50m Brust, 50m Freistil und 100m Lagen qualifiziert. Alle konnten sich gegenüber den Meldezeiten, die noch von Anfang September vor drei Wochen von den Kreismeisterschaften stammten, deutlich verbessern. Einfach Top!

Natürlich feierten wir die kleinen Erfolge. Wir freuten wir uns, dass Ellen beim Schmetterling alle Konkurrentinnen des Peiner Schwimmvereins ihres Jahrgangs hinter sich ließ. Oder dass Leonard dank einer perfekten Wende im Freistil einem seiner Konkurrenten im Lauf die Führung abnehmen konnte. Das sind die Momente, die die Trainer stolz machen und den Kids das Lächeln ins Gesicht zaubern.  Trotz der wenigen Trainingszeiten geht das Trainingskonzept "Technik  vor allem" auf.

  • Ellen:
    • 50m Schmetterling - 11.Platz in 39,63  - um 2s verbessert
    • 100m Lagen - 12.Platz in 1:30,48  - um 1s verbessert
  • Leonard:
    • 50m Brust - 6.Platz in 0:51,82 - um 3s verbessert
    • 100m Lagen - 8.Platz in 1:50,71 - um 6s verbessert
    • 50m Freistil - 8.Platz in 0:44,27 - um 1s verbessert

Wir sind stolz auf die Platzierungen und natürlich, wie souverän und ruhig die beiden die Wettkämpfe ohne Fehler durchgezogen haben. 

Am Schluss gab's dann noch zur Belohnung ein leckeres Stück Kuchen vom Kuchenbasar und natürlich viele lobende motivierende Worte.

Wunsch ist natürlich, mehr unserer Kids für Wettkämpfe begeistern zu können! Nun kann das Weihnachtsschwimmfest als Jahresabschluss in Salzgitter kommen und wir hoffen auf zahlreiche Teilnahmen!

Montag, 8. September 2025

Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften 2025 Sprint

 Robert berichtet: Bei bestem Wetter und mit Verzicht auf das beliebte Abschwimmen im Freibad ging es für die Teilnehmenden zu den KMS in die Halle nach Mehrum. Und das erste, was uns überraschte, war die stickige Luft, die Temperatur bei gefühlten 33 Grad und das warme Wasser im Becken. Hier mussten sich die Kids beim Einschwimmen erst einmal an die warmen Wassertemperaturen von 28 Grad gewöhnen. Eine Saison Freibad härtet ab, macht aber den Übergang ins warmes Wasser nicht einfacher.

50m Rücken, 50m Brust, 50m Schmetterling, 50m Freistil sowie 100m Lagen standen auf dem Programm. Wir waren diesmal mit sieben Kids für 22 Starts gemeldet.  Damit waren wir der Verein mit den wenigsten Meldungen. Zumindest im Vergleich zum Peiner Schwimmverein mit 231 Starts - schon recht klein.

Dennoch konnten sich unsere Kids mit den anderen Vereinen gut messen und im vorderen Bereich mitschwimmen. So ergatterten die Kids einen 1. Platz, drei 2. Plätze und vier 3. Plätze. In der Mehrkampfwertung konnte Ellen Dallmer den Titel der Kreis-Jahrgangsmeisterin, Aurelius Kersten den 2. Platz und Nele Küpper und Leonard Lerche den 3. Platz in ihren Jahrgängen erkämpfen. Wir sind stolz gegen die schiere Anzahl an Teilnehmenden der anderen Vereine im vorderen Bereich der Platzierungen mitgespielt zu haben.

Alle Kids konnten durchweg ihre Leistungen mit durchweg persönlichen Bestleistungen verbessern.

Natürlich heißt es jetzt im Training wieder, Unklarheiten und Unsicherheiten in den Schwimmreglements zu beseitigen und die Technik weiter zu vertiefen (Anm. Norbert: Ja! IMMER beim Brustschwimmen mit zwei Händen gleichzeitig anschlagen).

Als nächstes stehen die Bezirksmeisterschaften in Goslar und später das Weihnachtsschwimmfest des SC Delfin an, wo wir auch teilnehmen werden und uns als Verein gerne behaupten.

Den Kids hat es vor Ort gut gefallen. Ein Schwimmwettkampf ist eine besondere Atmosphäre. Es ist laut, stickig, warm! Langes Warten, Nervosität. Auf den Punkt genau zur Ruhe kommen. Bis zum Schluss bangen, dass die Brille beim Eintauchen nicht rutscht und mit dem Startsignal 100 % geben und dabei die Reglements in einem Automatismus ausführen. Dies hat großen Respekt verdient und wir hoffen noch mehr unserer Schwimmer und Schwimmerinnen für den sportlichen Vergleich motiviern zu können! Ein Dank an unsere Masters,  die gerne als Kampfrichter einspringen.

Nachtrag von Norbert: Durch die durchweg guten Leistungen konnten vor allem Leonard und Ellen ihre Qualifikationszeiten für die Bezirksmeisterschaften nicht nur bestätigen, sondern verbessern! Ellen darf nun für 50m Schmetterling und 100m Lagen starten und Leonard hat die Zeiten für 50m Brust, 50m Freistil und 100m Lagen geschafft!