Robert berichtet: Bei bestem Wetter und mit Verzicht auf das beliebte Abschwimmen im Freibad ging es für die Teilnehmenden zu den KMS in die Halle nach Mehrum. Und das erste, was uns überraschte, war die stickige Luft, die Temperatur bei gefühlten 33 Grad und das warme Wasser im Becken. Hier mussten sich die Kids beim Einschwimmen erst einmal an die warmen Wassertemperaturen von 28 Grad gewöhnen. Eine Saison Freibad härtet ab, macht aber den Übergang ins warmes Wasser nicht einfacher.
50m Rücken, 50m Brust, 50m Schmetterling, 50m Freistil sowie 100m Lagen standen auf dem Programm. Wir waren diesmal mit sieben Kids für 22 Starts gemeldet. Damit waren wir der Verein mit den wenigsten Meldungen. Zumindest im Vergleich zum Peiner Schwimmverein mit 231 Starts - schon recht klein.
Alle Kids konnten durchweg ihre Leistungen mit durchweg persönlichen Bestleistungen verbessern.
Natürlich heißt es jetzt im Training wieder, Unklarheiten und Unsicherheiten in den Schwimmreglements zu beseitigen und die Technik weiter zu vertiefen (Anm. Norbert: Ja! IMMER beim Brustschwimmen mit zwei Händen gleichzeitig anschlagen).
Als nächstes stehen die Bezirksmeisterschaften in Goslar und später das Weihnachtsschwimmfest des SC Delfin an, wo wir auch teilnehmen werden und uns als Verein gerne behaupten.
Den Kids hat es vor Ort gut gefallen. Ein Schwimmwettkampf ist eine besondere Atmosphäre. Es ist laut, stickig, warm! Langes Warten, Nervosität. Auf den Punkt genau zur Ruhe kommen. Bis zum Schluss bangen, dass die Brille beim Eintauchen nicht rutscht und mit dem Startsignal 100 % geben und dabei die Reglements in einem Automatismus ausführen. Dies hat großen Respekt verdient und wir hoffen noch mehr unserer Schwimmer und Schwimmerinnen für den sportlichen Vergleich motiviern zu können! Ein Dank an unsere Masters, die gerne als Kampfrichter einspringen.
Nachtrag von Norbert: Durch die durchweg guten Leistungen konnten vor allem Leonard und Ellen ihre Qualifikationszeiten für die Bezirksmeisterschaften nicht nur bestätigen, sondern verbessern! Ellen darf nun für 50m Schmetterling und 100m Lagen starten und Leonard hat die Zeiten für 50m Brust, 50m Freistil und 100m Lagen geschafft!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ihr Kommentar wird nicht sofort veröffentlicht, wenn er freigeschaltet ist!